Selbst helfen

Sie interessieren sich für eine ehrenamtliche Mitarbeit bei der Tölzer Tafel?

Als Tafelhelfer*in unterstützen Sie uns samstags beim Sortieren von Lebensmitteln und bei der Ausgabe von Waren an unsere Kund*innen.

Als Fahrer*in oder Beifahrer*in oder als Radlkurier mit dem neuen Lasten-E-Bike holen Sie Ware bei den Spendern, unterstützen bei der Ausgabe und bringen Waren zu unseren Kund*innen, die ihre Lebensmittel aufgrund von Alter oder Krankheit nicht selbst abholen können.

Der wöchentliche Ablauf bei der Tölzer Tafel

Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag werden in kleineren Touren Waren eingesammelt. Die Touren dauern jeweils nur wenige Stunden.

Haupteinsatztag bei der Tölzer Tafel ist der Samstag. Der Dienst für das ehrenamtliche Organisationsteam beginnt um 8.30 Uhr mit der Abholung des Fahrzeugs beim Bayerischen Roten Kreuz.

Dann werden in der Südschule die leeren Kisten eingeladen und die erste Tour startet, um Lebensmittel bei Discountern, Bäckereien, Metzgereien, Molkereien, u.a. abzuholen.

Eine zweite Sammeltour schließt sich nachmittags an.

Um ca. 10.00 Uhr ist die erste Tour zurück an der Südschule und die Fahrerinnen und Fahrer, Beifahrerinnen und Beifahrer, Organisatorinnen und Organisatoren und Helferinnen und Helfer laden aus und bauen im Fahrradkeller der Schule die Tische auf.

Ab 10.00 Uhr beginnen die Schichten der Helfer und Helferinnen und Verteiler und Verteilerinnen. In der Südschule wird das angelieferte Obst und Gemüse geprüft, ob es noch zum Verzehr geeignet ist, dann geputzt, aussortiert. Dasselbe geschieht mit Brot, Semmeln, Gebäck, Milcherzeugnissen und „Extras“, wie z.B. Reis, Spaghetti, Tomatensuppe in Dosen, oder auch besonderen Spenden in der Woche (Nikoläuse, Ostereier, Blumen, Couscous, Humus, etc.).

Zuerst werden die Boxen für die Heimbelieferungen gepackt. Diese werden den Abnehmern und Abnehmerinnen gebracht, die aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sind, die Ware in der Südschule abzuholen. Anschließend wird – während parallel das Tafelauto unterwegs ist und weitere Ware einsammelt – Obst- und Gemüsein die Lebensmittelboxen entsprechend der Personenzahl der Abnehmer und Abnehmerinnen gepackt.

Die Dienste der Helfer und Helferinnen können flexibel gestaltet werden. Wer mag, arbeitet den ganzen Vormittag oder Nachmittag. Es gibt aber auch Schichten von 10.00 bis 12.00 Uhr, 12.00 bis 15.00 Uhr und 15.00 bis 17.30 Uhr.

Zur Einteilung der Einsätze nutzen wir Sportmember, ein digitales Planungstool, in dem sich jede*r eintragen kann.

Da viele unserer Helfer*innen seit Beginn der Pandemie aufgehört haben, suchen wir immer neue Leute, die Spaß daran haben, uns ein- oder zweimal im Monat bei der Tafel zu unterstützen.